28 November 2011

color ur life


wenn auch nur mit textmarkern. das können wir ja gut. oki, ich habs mir was von wanda abgeguckt, aber immerhin hatte ich zwei schulstunden beschäftigung, was will man denn mehr. ja, die anderen haben etwas irritiert geguckt, als ich die haare auf mein heft gelegt hab und mir lauter textmarker geklaut hab, aber es war lustig. am ende hab ich sogar hilfe bekommen, sehr aufmerksam. hab ja sonst nichts mit denen am hut, aber wenns drum geht meine haare anzumalen, dann läufts. ich kanns nur empfehlen gegen langeweile im unterricht, einfach die haare aufs papier legen und mit dem textmarker drauf los gehen. aber vielleicht sollte man danach was warten, ich hatte nämlich gelbe und pinke flecken auf meinem weißen kleid. jedenfalls kann man so super mal austesten, ob dip dyed hair ne option wären, wenn man sich nicht so sicher ist, was man mit seinen haaren anfangen soll.
vena.

22 November 2011

Anja Konstantinova






sie ist so so so schön. ich raste aus. ich will ihre haare haben
wanda

11 November 2011

wie der kalte winter unter deine kleider kriecht

man beachte den desinteressierten blick von dem hund
Wer hasst dicke winterjacken? ohja, ich auch. und eine zu kaufen und auszusuchen. die machen einen immer so dick und sind so unpraktisch und sehen meißtens auch noch blöde aus. aber ich hab jetzt eine neue, thihi. hab bis vor kurzem noch jeden tag meine kapuzen-jacke getragen, und es wird einfach viel zu kalt draußen. es ist so winterlich, brr. winter beginnt für mich, wenn man seine eigene atemluft sieht. und die kann ich schon viel zu lange wieder an mir sehen sehen. 
die jacke ist in einem schönen, dunklen grau. sie hat einen reisverschluss und druckknöpfe, so einen gürtel, wie man sehen kann, durch den man dann nicht so plump in der winterjacke aussieht und oben einen dicken kragen, der supi ist wenn einem im wind die nase abfriert. sie geht bis auf die oberschenkel. allerdings hat sie keine kapuze, das ist irgendwie blöde. doch ich finde das nicht so schlimm, im vergleich zu den ganzen vorzügen.
die jacke ist von new yorker und hat ermäßigt 49,95€ gekostet, aber sowas lässt man sich ja am besten auch von mama kaufen. wer also noch keine winterjacke hat, dem kann ich sie nur empfehlen! :)
vena.

10 November 2011

großstadtflair

"raufen, kaufen, nackt rum laufen
rauchen, brauchen, immer weiter saufen,
trinken, flinken,  bis zum abwinken.
küssen, müssen, sekt in flüssen,
koksen, losen, weg mit den hosen,
lichter, gesichter, es gibt keinen richter,
tanzen, manzen, jeans ausfransen,
spaß, gas, noch ein weiteres glas,
tequila, lolita, hola señorita,
sonne mond und sterne,
ich feier doch so gerne"
so, das sind also berlin und ich. das sind jetzt nur fotos, die für mich einen erinnerungswert haben, keine klassischen touri-fotos, wie ich auch welche gemacht habe. wenn ihr die andern auch sehen wollt, kommentare! 
am ersten tag als ich da war habe ich mir eine elle gekauft darin war so eine sonderausgabe über berlin selbst enthalten und im ersten satz den ich dort gelesen habe stand: 
"Das Wunderbare an Berlin ist, dass jeder, der hierher kommt, sofort hier zu Hause sein möchte." - Antú Romero Nunes
und er hat recht. dieses gefühl hatte ich wirklich und ich habe es immernoch ein wenig, es juckt mich in den fingerspitzen. es ist schön, die ganzen fotos, die ich geschossen habe durchzusehen und zu sortieren, aber es macht mich auch traurig, weil meine zeit dort viel zu kurz war! diese stadt scheint in einem jeden träume und sehnsüchte zu wecken, die man nicht überall anders finden kann und gerade das macht sie so unfassbar und faszinierend. ich habe viel gesehen, überall hingelaufen, alles festgehalten und jetzt bin ich schrecklich überfordert mit all den vielen tollen und interessanten sachen, die ich gesehen habe. vier tage sind auf keinen fall genug zeit um eine stadt, wie berlin richtig zu erleben!
es war eisig kalt da oben und wenn es um vier uhr dunkel geworden ist, da hat alles trotzdem weiter taghell gestrahlt, als wollten sich alle mit händen und füßen gegen den viel zu schnellen winter wehren. mein hotel war direkt neben dem kudamm und abends.., es ist einfach unbeschreiblich einen teuren luxusshop neben dem andern strahlen zu sehen mit all den fein gekleideten menschen darin, den türstehern und dem lauten verkehr. wenn man das zum ersten mal sieht ist es einfach erstmal atemberaubend, finde ich, aber ich bin sowas ja auch nicht gewöhnt, hier in meinem kuhdorf gibts sowas ja nischt.
einmal bin ich am alexanderplatz aus der sbahn gestiegen und sehe mich nur schönen menschen gegen über. wirklich, ob alt oder genauso alt, wie ich. alle hatten sowas an sich haften, sowas elegantes, schickes. das war einfach nur schön. und alle haben irgendwie wunderschön gelacht, vielleicht hab ich nur das gesehen, was ich sehen wollte, aber die sahen alle so verdammt glücklich aus. das hat mich ziemlich erstaunt, weil der alex-platz an sich nur hässlich und aus beton ist. :D
ich will auf jeden fall nochmal in diese stadt, und vielleicht, wenn ich gut genug bin, möchte ich auch dort studieren. berlin  ist trotz aller doofen touristen immer einen besuch wert

wanda


08 November 2011

Wir stehen stumm und wie in Wäldern aus Verhängnis,
der Weg ist fraglich und ohne Kompromisse, wie es scheint,
sehnst dich aus Blindheit nach bitte nur ein paar Laternen,
hin geflohen musst du sehn'; um dich, hier fließt dein Blut.
Vena

07 November 2011

Ich seh wanda noch vor mir stehen, einen gesichtsausdruck von 'willst du mich verarschen?', mit zwei krummen fingern vor meiner nase rumwedelnd und nachdem sie mich ein paar sekunden mit einem gesichts ausdruck von 'verarscht du mich jetzt oder bin ich blöd?' drein gucken lassen hat sagend: "siehst du das üpsilon?! siehst du es?!"
vena liebt dich, wanda!